![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: Hans Christian Andersen Übersetzung ins Plattdeutsche von Uwe Michelsen Verlag: Verlag M. Naumann, Nidderau 96 Seiten, Schutzumschlag, mit den Abbildungen der Holzschnitte nach Originalzeichnungen Zehn der schönsten Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875) sind in diesem Buch von Uwe Michelsen, dem verantwortlichen Redakteuer der plattdeutschen NDR 3 Talkshow "Talk op Platt", ins Plattdeutsche übersetzt worden. Bisher wurden die Märchen, die zur Weltliteratur gehören, in mehr als 100 Sprachen übersetzt, nun also gibt es sie auch in Plattdeutsch. Immerhin ist Hans Christian Andersen Dänemarks populärster Schriftsteller und hat sich nicht nur mit "Der kleinen Seejungfrau" ein Denkmal gesetzt. Neben ihr begegnet man in diesem Buch auch den Märchen: De Dannenboom De Swiensmajoor Dumenlise De Prinzessin op de Arft De stewige Tinnsuldaat Dat Füürtüüg De Kaiser sien nüe Kledaaschen De lütt Deern mit de Rietsticken Dat grimmelig Aantenküken "Hans Christian Andersens Märchen op platt" ist ein Buch zum Wiederentdecken, aber auch neu Erleben dieser schönen Andersen Märchen geworden. Illustriert ist es mit alten Abbildungen von Holzschnitten nach Originalzeichnungen. Übrigens gibt es in unserer Kategorie "Hörbücher" auch eine Hörbuch-CD "Hans Christian Andersens Märchen up platt" öberdragen un vörlest von Uwe Michelsen. | ||||||